23. Mai 2021

Istanbul – Sieben Tage im Mai 2015

 
Lange gebastelt, dann eine passende Druckerei gesucht. Nun habe ich ein fertiges Exemplar in der Hand.
Das Ziel war eigentlich nur, die Bilder in einem Buch zu haben – nur für mich. Nun aber wo es fertig ist möchte ich es doch zeigen:
ISTANBUL – sieben Tage im Mai 2015
Es ist kein klassisches Fotobuch eher ein fotografiertes Tagebuch. So wie ich die Stadt nach fünfzig Jahren zum ersten mal wieder erlebt habe. Die Bilder in der Reihenfolge wiedergegeben, wie ich sie aufgenommen habe.
Wenig Text, viele Bilder auf 290 Seiten.
Sollte jemand daran Interesse haben, so kann er das Buch hier erwerben.
Print on Demand bei https://www.peecho.com/print/en/1011630
 
 
 

11. April 2021

Istanbul 2015 – Sieben Tage im Mai

Nach 50 Jahren wieder in Istanbul. Sieben Tage im Mai, sieben Videos.
Wer mag kann mich auf meinen Stadtspaziergängen begleiten


11. Mai 2020

Die Pusteblume – immer wieder faszinierend


Von vielen Gartenbesitzern gehasst, zigtausendfach von Fotografen als Motiv gewählt und trotzdem faszinieren sie mich immer wieder, die filigranen Samenschirmchen des Löwenzahns, der Pusteblume.


15. April 2019

Ausstellung Fototreppe 42

Die Ausstellung „Venedig – Abseits des großen Kanals“ ist nun beendet. Wer keine Zeit oder Möglichkeit hatte sie zu besuchen, kann hier in aller Ruhe alle Bilder der Ausstellung betrachten.

Sämtliche Bilder werden in limitierter Auflage von maximal 7 Exemplaren vervielfältigt. Weitere Informationen zu den Prints gibt es hier

Wer Interesse an einem Motiv oder Fragen hat schreibe mir bitte eine Email – ich antworte schnellst möglich.

Passend zur Ausstellung das Bildermagazin


02. März 2019

Ausstellung „Venedig – Abseits des großen Kanals“

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
Venedig – Abseits des großen Kanals

 

GALERIE FOTOTREPPE 42

Taunusstraße 56
63457 Hanau
Öffnungszeiten :
Sa. u. So. 14:30 – 17:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

 

Vorschau des Bildermagazins
Venedig – Abseits des großen Kanals


06. Februar 2019

Impressionen von der Eisbahn

Am Ende des Jahres ist auf dem Stuttgarter Schloßplatz
immer eine Eisbahn aufgebaut. Jung und Alt vergnügen sich dort beim Schlittschuhlaufen. Fotografiert durch die Umgrenzung aus Kunststoffglas entstehen  malerische Stimmungsbilder.


22. November 2018

V e n e d i g – Abseits des großen Kanals

Hier ist es, das erste Heft meines Bildermagazins, das künftig in loser Folge erscheinen soll.  Themen gibt es genug. Mal sehen, wie es weitergeht.

V e n e d i g – Abseits des großen Kanals, abseits von Markusplatz und Rialtobrücke. Abseits der sie verbindenden, mit Tagestouristen überfüllten Gassen. Dort wo noch das venezianische Alltagsleben statt findet. Auf stillen Plätzen und in stillen Gassen. Orte, die meiner Vorliebe entsprechen. Hier finde ich die Bilder und Geschichten, die alltägliches erzählen. Auch kleine, zufällige Arrangements in den Kanälen, die auf einen wirken, als wären sie von Künstlerhand bedeutungsvoll installiert.  Lichtspiele und Schattentheater – Venedig ist voll davon. Ein bisschen davon ist in diesem Magazin zu sehen.

 

Eine kleine Vorschau (Auszug) des Magazins

Fotowege Venedig – Abseits des großen Kanals

Der Preis des Magazins direkt bei mir: 21 €, innerhalb Deutschlands incl. Versandkosten (Bestellung bitte über gebhard@fotowege.de).
Bei Interesse außerhalb Deutschlands bitte eine Anfrage per Email.

oder hier:
http://www.blurb.de/b/9077963-fotowege-venedig

Vorschau:
<iframe style=“width:700px;height:400px“ src=“https://online.fliphtml5.com/jqsfs/lygr/“ seamless=“seamless“ scrolling=“no“ frameborder=“0″ allowtransparency=“true“ allowfullscreen=“true“ ></iframe>

 


01. Juli 2018

Flohmarkt auf dem Karlsplatz

Auf dem Karlsplatz in Stuttgart ist jeden Samstag Flohmarkt. Unter den Kastanien, die den Platz säumen und deren Blattwerk im Sommer das Licht filtern, herrscht eine besondere Atmosphäre.
Professionelle Händler und Gelegenheitsverkäufer bieten ihre Sachen an. Vom Trödel bis hin zu kostbaren Antiquitäten gibt es alles Mögliche zu entdecken: Möbel, Textilien, Bücher, Geschirr, Besteck, Spielzeug, Schallplatten, Werkzeuge, Kameras, Telefone, Schmuck,…


18. April 2018

Rund um das Kunstmuseum in Stuttgart

Wenn ich in Stuttgart bin komme ich nicht an ihnen vorbei, dem Kunstmuseum, dem Polylit von C. Nicolai und dem kleinen und dem großen Schloßplatz. Immer wieder gibt es für mich Neues zu entdecken, jedesmal andere Blickwinkel, andere Situationen und anderes Licht.


26. März 2018

Auf der Winterweide bei Maulbronn

Während der ersten Monate des Jahres bezieht Dirk Riedl mit seiner Herde die Winterweide bei Maulbronn. Gelegenheit für mich, ihn und seine Tiere mit der Kamera zu beobachten. Ca. 500 Tiere sind in seiner Obhut. Anfang Februar, als ich die Herde zum ersten Mal besuche, haben die Schafe unter dem durchnässten Boden zu leiden. Die Klauen sind entzündet und viele humpeln. Dirk Riedl ist besorgt – er hofft auf gefrorenen Boden, das ist für die Tiere besser. Aber es fällt zuerst nasser Schnee, bevor Frost einsetzt. Als dann gegen Ende Februar die Kälte und eisiger Wind mit Tiefsttemperaturen das Land beherrschen, hat der Schäfer mit seiner Herde die Gegend verlassen.


← Ältere Artikel